2025-05-19
1. Die Designpunkte und Funktionen von Subventionen für Casting -Prozess. Subventionen für Gussprozess sind zusätzliche Teile, die dem Casting -Prozessdesign zu den Gussteilen hinzugefügt wurden, um die Qualität der Gießqualität zu gewährleisten und die Casting -Produktion zu erleichtern. Das Folgende sind die Designpunkte und Funktionen:
Entwurfsschlüsseldicke: Die Dicke der Prozesssubvention wird normalerweise auf der Grundlage von Faktoren wie Struktur, Größe, Material und Gussprozess des Gießens bestimmt. Im Allgemeinen sollte die Subventionendicke für dicke und große Teile für Schrumpfen und Lockerheit angemessen erhöht werden, um eine ausreichende Metallflüssigkeit für das Nachschub zu gewährleisten. In gegossenen Stahlteilen bei Teilen mit einer Wandstärke von mehr als 50 mm kann beispielsweise die Dicke der Prozesszulage bei etwa 5-10 mm liegen. Form: Die Form der Subvention sollte so weit wie möglich an die Form des Gießens angepasst werden, um die Bildung offensichtlicher Vorsprünge oder Depressionen beim Gießen zu vermeiden, was das Aussehen und die anschließende Verarbeitung des Gießens beeinflussen kann. Zum Beispiel kann im Rand der Radgüsse der Prozesszuschuss als konzentrischer Ring mit dem Felgen ausgelegt werden, wodurch die Dicke des Randes gleichmäßig erhöht wird. Verteilung: Verbreitung von Prozesszuschüssen auf der Grundlage der Erstarrungseigenschaften von Gussteilen und möglichen Defektorten. In Bereichen, in denen die Kühlrate während des Verfestigungsprozesses langsam ist, wie z. Bei Teilen mit schnelleren Kühlraten wie dünnwandigen Teilen und Außenschnitten von Gussteilen können Subventionen reduziert oder nicht eingestellt werden. Förderung der sequentiellen Verfestigung: Durch Festlegen von Subventionen in den dicken und großen Teilen des Gießens, um die Metallmenge in diesem Bereich zu erhöhen, kann das Gießen während des Verfestigungsprozesses eine sequentielle Verfestigung von dünner Wand bis dicker Wand vom Steigrohr bis in die Nähe des Steigrosters ermöglichen. Dies ist für die Metallflüssigkeit im Riser vorteilhaft, um das Gießen zu ergänzen, wodurch das Auftreten von Defekten wie Schrumpfung und Porosität verringert wird. Verbesserung der Füllungsbedingungen: In einigen komplex geformten Gussteilen können Prozesssubventionen die Füllbedingungen des geschmolzenen Metalls verbessern und Defekte wie unvollständiges Füllen und Kälte vermeiden. Zum Beispiel kann das Hinzufügen von Subventionen in dünnwandigen Bereichen oder schwer zu füllenes Ecken von Gussteilen das Fließen von geschmolzenem Metall in diese Bereiche erleichtern, um die Integrität der Gussteile sicherzustellen. Verbesserung der Prozessrendite: Angemessenes Prozess -Subventionentwurf kann die Verfestigung von Gussteilen angemessener machen, die durch Defekte verursachte Schrottrate verringern und die Größe und das Gewicht von Risern verringern, wodurch die Prozessertragsverbesserung verbessert und die Produktionskosten gesenkt werden. Erleichterung von Schimmelpilzherstellung und -guss -Demolding: In einigen Fällen können Prozesssubventionen die Struktur von Gussteilen vereinfachen, die Schimmelpilzherstellung und das Gießen von Demolding erleichtern. Das Hinzufügen von Subventionen in bestimmten Teilen des Gusss vermeidet beispielsweise übermäßig komplexe Formen, wodurch die Abschiedsfläche der Form einfacher und demdach wird.
2. Müssen wir den Prozesszuschuss zum Hinzufügen von Arbeitskräften zu Gussteilen während der Bearbeitung entfernen? Der zusätzliche Prozesszuschuss für Gussteile wird normalerweise während der mechanischen Verarbeitung entfernt. Die Gründe sind wie folgt:
Erfüllen Sie die Anforderungen an die Genauigkeit der dimensionalen Genauigkeit: Prozesssubventionen werden festgelegt, um den reibungslosen Fortschritt des Gussprozesses und die Qualität der Gussteile zu gewährleisten und sind nicht Teil der tatsächlichen Anforderungen der Teile. Teile haben strenge Anforderungen an die dimensionale Genauigkeit und Toleranz während des Designs. Nur durch Entfernen von Prozesssubventionen können die Abmessungen der Gussteile den Entwurfsstandards erfüllen und die Anforderungen an die Montage und Nutzung erfüllen. Stellen Sie die Oberflächenqualität sicher: Die Oberflächenqualität des Subventionsteils für den Prozess ist häufig der des Hauptkörpers des Gießens unterlegen, und es kann Defekte wie Sandlöcher und Poren geben. Um eine gute Oberflächenqualität zu erzielen, müssen sie durch mechanische Verarbeitung entfernt werden, um sicherzustellen, dass die Flachheit, Rauheit und andere Indikatoren der Teileoberfläche den Anforderungen entsprechen. Erfüllt die funktionalen Anforderungen der Komponente: Die Funktionalität der Komponente wird typischerweise auf der Grundlage ihrer genauen Entwurfsabmessungen und Form erreicht. Prozesssubventionen können die funktionellen Eigenschaften wie Anpassungsgenauigkeit, Versiegelungsleistung und Bewegungsgenauigkeit von Teilen beeinflussen. Die Verarbeitung kann sicherstellen, dass die Teile ordnungsgemäß funktionieren können.
3.. Methoden zum Entfernen von Prozesssubventionen aus Gussteilen
Mechanische Bearbeitungswende: Für rotierende Gussteile wie zylindrische oder diskussierte Gussteile mit Prozesssubventionen kann das Drehen mit einer Drehmaschine durchgeführt werden. Durch die Verwendung eines Drehwerkzeugs zum Schneiden des äußeren Kreises oder der Endfläche des rotierenden Gusss wird die Schneidmenge genau kontrolliert und die Prozessabteilung schrittweise entfernt, um die erforderliche Größe und Oberflächengenauigkeit zu erhalten.
Fräsen: Geeignet für Gussteile mit verschiedenen komplexen Formen. Mit dem Frässesträger der Fräsmaschine können Vorgänge wie Flachfräsen und Konturmahlen der Prozesssubventionen für Gussteile durchgeführt werden. Zum Beispiel kann für flache Guss mit unregelmäßigen Formen ein Mahlen verwendet werden, um Prozesssubventionen zu entfernen, um die Flachheit und dimensionale Genauigkeit der Gussoberfläche zu gewährleisten.
Schleifen: Wenn hohe Anforderungen an die Oberflächenqualität und die dimensionale Genauigkeit von Gussteilen gelegt werden, ist das Schleifen eine häufig verwendete Methode. Das Schleifen kann nach der mechanischen Verarbeitung kleine verbleibende Mengen entfernen, wodurch die Oberflächenglattheit und die dimensionale Genauigkeit von Gussteilen weiter verbessert werden. Zum Beispiel verwenden einige Schimmelpilzgüsse mit hohen Anforderungen an die Oberflächenrauheit häufig die Schleiftechnologie, um Prozesssubventionen zu entfernen und die endgültigen Anforderungen an die Oberflächenqualität nach dem Umdrehen oder Mahlen zu erreichen.
Gasschnitt und Plasmaabschneiden: Für dicke Stahlteile ist das Gasschneiden eine wirksame Methode zum Entfernen von Prozesssubventionen. Es verwendet die hohe Temperatur, die durch das Mischen und Verbrennen von Sauerstoff und brennbaren Gasen erzeugt wird, wodurch das Metall bei hohen Temperaturen brennt und durch den Sauerstofffluss umgehauen wird, wodurch das Schneiden erreicht wird. Nach dem Schneiden von Gas wird jedoch eine bestimmte Wärmezone auf der Oberfläche des Gießens vorhanden, was nachfolgende Polierungen und andere Behandlungen erfordert.
Plasmaabschneiden: Geeignet für verschiedene Metallguss, insbesondere Edelstahl, Aluminiumlegierung und andere Materialien. Das Plasma-Schneiden verwendet Hochtemperatur-Plasma-Bogen, um Metall mit schneller Schneidgeschwindigkeit, hoher Präzision, relativ glattes Schneidoberfläche und kleiner Wärme-betroffener Zone wegzublasen. Bei einigen hochpräzisen Gussteilen kann jedoch nach dem Abschneiden weiterhin eine geringe mechanische Verarbeitung erforderlich sein, um die Genauigkeit weiter zu verbessern.
Für einige kleine Gussteile oder Situationen mit kleinen Prozesssubventionen kann manuelle Trimmen verwendet werden. Verwenden Sie Tools wie Dateien und Schaber, um die Prozesssubventionen für die Gussteile manuell einzureichen und zu kratzen, und nähern sich allmählich der erforderlichen Größe und Form. Obwohl diese Methode eine geringe Effizienz aufweist, hat sie eine hohe Flexibilität und kann für einige spezielle Formen oder Positionen fein angepasst werden. Unterschiedliche Gussteile und Prozesssubventionen erfordern die Auswahl geeigneter Entfernungsmethoden, und manchmal müssen möglicherweise mehrere Methoden kombiniert werden, um den besten Entfernungseffekt und die Gussqualität zu erzielen.