Heim > Nachricht > Branchennachrichten

Verschiedene Arten von mittleren und großen duktilen Eisenguss, Harzsandprozess, Isolationszeit für den Sandkasten nach dem Gießen erforderlich

2025-07-07

Bei der Herstellung von Harzsand für mittel- und große duktile Eisenguss, Vorsichtsmaßnahmen für die Sandkastenisolierung: Während des Isolationsprozesses duktiler Eisenguss sollte besondere Aufmerksamkeit auf die Kühlung, Spannungsfreisetzung und Sandformstabilität gelegt werden, um Mängel zu vermeiden. Die spezifischen Vorsichtsmaßnahmen sind wie folgt:

1. Kontrollieren Sie die Kühlrate, um übermäßige Temperaturunterschiede zu vermeiden

Während der Isolierungsperiode ist es notwendig, eine stabile Temperatur um den Sandkasten aufrechtzuerhalten, die lokale Exposition gegenüber kalten Luft, Regen oder direktem Sonnenlicht zu vermeiden und signifikante Unterschiede in den Kühlraten zwischen verschiedenen Teilen des Gusss zu verhindern, was zu thermischen Spannungen führen kann. Bei Gussteilen mit komplexen Strukturen (z. B. unebener Dicke) können Isolationsmaterialien (wie Asbest -Stoff und Isolierung Baumwolle) außerhalb des Sandkastens bedeckt werden, um die Gesamtkühlrate zu verlangsamen, insbesondere um dicke Bereiche vor langsamer Wärmeableitungen zu schützen.

2. Stellen Sie die Integrität der Sandform sicher und verhindern Sie vorzeitiger Zusammenbruch. Während der Isolierungsphase sollte die Sandform intakt gehalten werden, um externe Kollisionen und Schwingungen zu vermeiden, die zu Rissen oder Einstürzen der Sandform führen können. Andernfalls kann das Casting aufgrund seines eigenen Gewichts oder seiner Spannung vor Ort und Verformen verlieren. -Die Stärke des Harzsandes ändert sich im Laufe der Zeit bei hohen Temperaturen. Es ist notwendig, nicht zu früh das Sandkasten umzudrehen und zu warten, bis die Gusstemperatur auf einen sicheren Bereich (normalerweise unter 200 ℃) fällt, bevor die Operation fortgesetzt wird.

3. Überwachen Sie die Temperaturänderungen und nutzen Sie die Möglichkeit, die Box zu öffnen. Durch Einbettung von Temperaturmessungspunkten oder Infrarot-Thermometern überwachen Sie regelmäßig die Temperatur der Gussoberfläche und dicke Teile, um zu vermeiden, dass sie ausschließlich auf Erfahrung stützen, um die Zeit zu beurteilen und sicherzustellen, dass die Temperatur auf einen vernünftigen Bereich (im Allgemeinen unter 200-300 ℃) vor dem Öffnen der Box abfällt. Große Tonnage -Gussteile müssen auf die innere Temperatur achten, um eine schnelle Oberflächenkühlung zu vermeiden, aber dennoch hohe Innentemperatur, was nach dem Öffnen der Box aufgrund einer schnellen Wärmeableitung eine interne Spannung verursachen kann.

4. Verhinderung der Oxidation oder Kontamination von Gussteilen: Wenn die Isolationsumgebung feucht ist, sollte der Durchlässigkeit der Sandform die Aufmerksamkeit geschenkt werden, um die Bildung der Oxid -Skala auf der Oberfläche der Guss aufgrund von Wasserdampfkondensation zu vermeiden. Wenn es im Freien platziert wird, muss es mit wasserdichtem Tuch bedeckt werden, um zu verhindern, dass Regenwasser in die Sandform sickert. Eine angemessene Isolierungskontrolle kann den inneren Stress von duktilen Eisengüssen minimieren, ihre stabile metallographische Struktur und mechanische Eigenschaften sicherstellen und ist eine wichtige Grundlage für die anschließende Verarbeitung und Verwendung.

1 、 Der Harzsandprozess bezieht sich auf die Isolationszeit einer 3-Tonnen-duktilen Eisensandkiste. Nach dem Gießen der 3-Tonnen-duktilen Eisenteile unter Verwendung des Harzsandprozesses muss die Isolationszeit des Sandkasten basierend auf der Gussstruktur, der Wandstärke und der Kühlanforderungen ermittelt werden. Der Kern besteht darin, Defekte wie Risse und Verformung beim Gießen zu vermeiden, das durch eine vorzeitige Öffnung verursacht wird. Es wird im Allgemeinen empfohlen, die Isolierung 16 bis 24 Stunden lang zu halten.

Basierend auf den folgenden Faktoren können spezifische Anpassungen vorgenommen werden:

Dicke der Gusswand: Wenn die Dicke der Gusswand groß ist (z. B. mehr als 100 mm), sollte die Isolationszeit angemessen verlängert werden (bis zu 24 Stunden oder mehr), um eine langsame Abkühlung im Inneren zu gewährleisten. Wenn der Anteil der dünnwandigen Teile hoch ist, kann er auf etwa 16 Stunden verkürzt werden. Kühlzustand: Vor dem Öffnen der Box kann bestätigt werden, dass die Temperatur des Gusss unter 300 ° C (nicht zu heiß an die Berührung oder in der Nähe der Umgebungstemperatur) gesunken ist, indem die Temperatur gemessen oder die Lücken in der Sandkiste beobachtet werden, und dann kann der Öffnungsvorgang durchgeführt werden.

Harzsand hat eine gute Kollapsibilität, aber duktile Eisengüsse reagieren für die Kühlfrequenz. Eine angemessene Isolierung kann den internen Stress verringern und die Qualität der Gießqualität sicherstellen.

2 、 Der Harzsandprozess bezieht sich auf die Isolationszeit einer 5-Tonnen-duktilen Eisensandkiste. Nach dem Gießen der 5-Tonnen-duktilen Eisenteile unter Verwendung des Harzsandprozesses muss die Isolationszeit des Sandkastens umfassend anhand der Wandstärke, strukturellen Komplexität und Kühlrate des Gießens umfassend beurteilt werden. Der Kern besteht darin, interne Stress, Risse oder Verformungen zu vermeiden, die durch schnelle Abkühlung verursacht werden. Es wird im Allgemeinen empfohlen, die Isolierung 30-40 Stunden lang aufrechtzuerhalten. Basierend auf den folgenden Faktoren können spezifische Anpassungen vorgenommen werden: Wenn die Wanddicke des Gusss groß ist (z. B. mehr als 150 mm) oder die Struktur komplex ist (es besteht eine Verbindung zwischen dicken und dünnen Teilen), sollte die Isolationszeit angemessen verlängert werden (bis zu 40 Stunden oder mehr), um eine langsame und gleichmäßige Kühlung im Inneren zu gewährleisten. Vor dem Öffnen der Box wird empfohlen, durch die Temperaturmessung zu bestätigen, dass die Temperatur des Gusss unter 250-300 ° C gesunken ist (zu diesem Zeitpunkt ist der Harzsand im Grunde genommen zusammengebrochen und die innere Spannung des Gusss vollständig freigegeben) und dann mit dem Öffnungsvorgang fortgesetzt. Obwohl Harzsand eine gute Kollapsibilität aufweist, haben große, duktile Eisengüsse mit großem Tonnage ein größeres Volumen und eine größere Masse und akkumulieren mehr Wärme. Langsames Abkühlen kann Gewebespannung und thermischer Stress effektiv reduzieren und eine stabile Gussleistung sicherstellen.

3 、 Der Harzsandprozess bezieht sich auf die Isolationszeit einer 7-Tonnen-duktilen Eisensandkiste. Nach dem Gießen der 7-Tonnen-duktilen Eisenteile unter Verwendung des Harzsandprozesses muss die Isolationszeit des Sandkastens umfassend auf der Grundlage der Wandstärke, der strukturellen Komplexität und der Wärmeableitungsrate des Gusss beurteilt werden. Der Kern besteht darin, den inneren Stress durch langsames Abkühlen zu reduzieren, Defekte wie Risse und Verformung zu vermeiden und die Isolierung im Allgemeinen für 40 bis 18 Stunden zu empfehlen. Spezifische Anpassungsreferenz: Wenn die Wanddicke des Gusss groß ist (z. B. mehr als 200 mm) oder eine signifikante ungleichmäßige Struktur der Dicke vorliegt, sollte die Isolationszeit auf 35 bis 40 Stunden verlängert werden, um sicherzustellen, dass die innere Wärme des dicken Teils vollständig freigesetzt und die Kühlung gleichmäßiger ist. Vor dem Öffnen der Box wird empfohlen, durch die Temperaturmessung zu bestätigen, dass die Gusstemperatur unter 200-250 ° C gesunken ist (zu diesem Zeitpunkt ist die Harzsandleistung stabil und die interne Spannung des Gusss vollständig freigegeben) und fahren Sie dann mit dem Öffnungsoperium für eine größere Zuverlässigkeit fort. Große Tonnage -Gussteile akkumulieren mehr Wärme, und thermische und strukturelle Belastungen akkumulieren während des Kühlprozesses eher. Eine angemessene Isolationszeit kann dazu beitragen, die strukturelle Stabilität und die mechanischen Eigenschaften von duktilem Eisen zu senken.

4 、 Der Harzsandprozess bezieht sich auf die Isolationszeit einer 9-Tonnen-duktilen Eisensandkiste. Nach dem Gießen der 9-Tonnen-duktilen Eisenteile unter Verwendung des Harzsandprozesses sollte sich die Isolationszeit des Sandkastens auf das Volumen, die Wandstärke und die Wärmeableitungseigenschaften des Gießens konzentrieren. Der Kern besteht darin, den inneren Stress durch langsame und gleichmäßige Kühlung zu reduzieren, Defekte wie Risse und Verformung zu vermeiden und im Allgemeinen eine Isolierung für 48-56 Stunden zu empfehlen. Spezifische Anpassungsreferenz: Wenn die Wanddicke des Gusss groß ist (z. B. mehr als 200 bis 250 mm) oder die Struktur komplex ist (mit dicken Vorsprüngen, dicken dünnen Verbindungen usw.), sollte die Isolationszeit auf etwa 48 Stunden verlängert werden, um sicherzustellen, dass die innere Wärme der dicken Teile vollständig abgeleitet ist und die Kühlfrequenz einheitlicher ist. Vor dem Öffnen der Box wird empfohlen, durch die Temperaturmessung zu bestätigen, dass die Temperatur des Gießens unter 200 ° C gesunken ist (zu diesem Zeitpunkt hat der Harzsand eine stabile Kollapsibilität und der interne Spannung des Gusss ist besser freigegeben) und fahren Sie dann sicherer mit dem Öffnungsvorgang fort. Das 9-Tonnen-Guss gehört zur Kategorie großer Tonnage schwerer Teile mit hoher Wärmeakkumulation und langsamer Wärmeableitung. Eine ausreichende Isolationszeit kann den thermischen Spannung und den Strukturstress während des Kühlprozesses effektiv lindern und die strukturelle Stabilität und die mechanischen Eigenschaften von duktilem Eisen sicherstellen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept